Das Urteil der anderen
Damit Sie sich ein Urteil über unsere
Bücher bilden können, dokumentieren wir alle
Äußerungen anderer, derer wir habhaft werden
können. Kommentare ersparen wir uns, ob positiv oder
negativ, die Darstellungen sprechen für sich selbst:
> Begeisterung für die „Lieder der
Auswanderer“ (alles ganz toll gemacht. Da spürt man
Fleiß, Liebe zum Thema und eine beeindruckende
Sachkenntnis..).
> Großes Lob von der Wissenschaft für
„Die Schalmei“
und die Schalmeienklänge im Fackelschein (Kommentare),
> Notensalat mit Geilwurz. Lieder der Küche und
Küchenlieder besonders gelobt vom Freiburger Volksliedarchiv
und vom Institut für Musika-lische Volkskunde der
Universität zu Köln.
> Die „Lieder der
Straße“ (ein „gelungenes Standardwerk“) von der Deutschen
Gesellschaft für Volkskunde.
> Großes Lob aus
dem Institut für Musikalische
Volkskunde der Universität zu Köln für Johann Most und sein Liederbuch.
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |